FIMM + ManuVit

FIMM + ManuVit

FIMM – Pionier für ergonomische Handhabungslösungen
FIMM wurde 1956 von Jean und Monique Alaux in der Region Paris gegründet und hat sich als führender Hersteller ergonomischer Handhabungslösungen etabliert. Bereits früh setzte das Unternehmen auf Innovation, indem es traditionelle Holzsackkarren durch moderne Rohrsackkarren ersetzte. Diese Innovation erleichterte den Transport von Lasten in Handwerk, Industrie und Logistik und ebnete den Weg für eine systematische Weiterentwicklung der Produktpalette. 1970 eröffnete FIMM eine Produktionsstätte in Wissous, Paris, und 1979 wurde die Fertigung nach Joigny in Burgund verlagert, um größere Kapazitäten zu schaffen und gleichzeitig zentrale Anbindungen für den europäischen Markt zu sichern. So konnte das Unternehmen sowohl nationale als auch internationale Kunden zuverlässig bedienen und seine Expertise in der Entwicklung robuster, funktionaler und ergonomischer Transportlösungen weiter ausbauen.

Historische Entwicklung und Standortvorteile
Die Wahl des Standorts Joigny ermöglichte FIMM eine strategische Position im geografischen Zentrum Frankreichs, wodurch wichtige Transport- und Lieferketten optimal bedient werden können. Nach dem Tod von Jean Alaux im Jahr 1981 übernahm Monique Alaux die Unternehmensführung, bevor das Unternehmen 1986 an Roland Cattin verkauft wurde. Unter der neuen Leitung blieb FIMM ein Familienunternehmen, das seine traditionellen Werte – Qualität, Verantwortung und Berufsethik – bewahrte. Durch kontinuierliche Investitionen in Produktionsanlagen und Fertigungstechnologien, wie lösungsmittelfreie Pulverlackieranlagen und digital gesteuerte Biegemaschinen, konnte das Unternehmen die Präzision und Langlebigkeit seiner Produkte dauerhaft sichern. Gleichzeitig wurde die Fertigungskapazität so erweitert, dass auch größere Aufträge effizient und termingerecht abgewickelt werden können.

ManuVit – Ergonomie trifft variable Geometrie
ManuVit wurde 1980 von Charles Lèbre gegründet und gilt als Vorreiter bei ergonomischen Lösungen für die Lastenhandhabung. Die Marke setzt auf das Prinzip der „variablen Geometrie“, das eine flexible Anpassung der Geräte an unterschiedliche Lasten und Aufgaben ermöglicht und die Belastung für Anwender reduziert. Unter der Leitung von Roland Cattin wurde das Konstruktionsbüro gezielt weiterentwickelt, um innovative Handhabungslösungen für Industrie, Logistik und gewerbliche Anwendungen zu realisieren. ManuVit-Produkte decken ein breites Spektrum ab – von transportierbaren Hebe- und Wendeeinrichtungen über modulare Handhabungssysteme bis hin zu Geräten für den sicheren Umgang mit Fässern, Paletten oder schwer zugänglichen Lasten. Diese Kombination aus Ergonomie, Flexibilität und Robustheit macht die Geräte zu einer nachhaltigen und funktionalen Lösung für unterschiedlichste professionelle Anwendungen.

Produktportfolio und Anwendungen
Das kombinierte Portfolio von FIMM und ManuVit bietet Unternehmen eine umfassende Auswahl an Geräten für professionelle Handhabung und Transport. Dazu zählen klassische Sack- und Transportwagen, modulare Systeme für spezielle Logistikanforderungen sowie ergonomisch optimierte Lösungen für Industrie, Lager und Baustellen. Durch die präzise Fertigung, hochwertige Materialien und durchdachte Ergonomie gewährleisten die Produkte hohe Sicherheit, Stabilität und Langlebigkeit. Insbesondere in Anwendungen, die wiederholte oder schwere Lasten erfordern, bieten die Geräte effiziente Unterstützung und entlasten Anwender spürbar. Diese Flexibilität und Vielseitigkeit macht FIMM + ManuVit zu einem verlässlichen Partner für Unternehmen, die sowohl Standardlösungen als auch individuelle Sonderanfertigungen benötigen.

Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit
FIMM + ManuVit kombinieren Tradition und Innovationskraft, um kontinuierlich praxisgerechte Lösungen für Handhabung und Transport zu entwickeln. Moderne Produktionsmittel wie Schweißroboter, digital gesteuerte Biegemaschinen und umweltfreundliche Lackieranlagen sorgen für gleichbleibend hohe Fertigungsqualität. Gleichzeitig werden nachhaltige Materialien und umweltschonende Verfahren eingesetzt, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Das Know-how beider Marken fließt in die Entwicklung ergonomischer, langlebiger und funktionaler Produkte ein, die den Anforderungen moderner Industrie-, Logistik- und Gewerbeanwendungen gerecht werden. So profitieren Unternehmen von einem umfangreichen Sortiment, das Effizienz, Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit perfekt vereint.

FIMM Sackkarre zum Heben von Paletten Lasten Tragkraft 250 kg

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten