Scherenhubwagen

Scherenhubwagen – die ergonomische Alternative zum klassischen Hubwagen
Ein Scherenhubwagen kombiniert die Funktion eines klassischen Handhubwagens mit den Vorteilen eines Hubtisches. Damit eignet er sich ideal für den Transport, das Anheben und das ergonomische Arbeiten mit Paletten und Waren. Durch die integrierte Scherenmechanik lässt sich die Last nicht nur bewegen, sondern auch auf eine angenehme Arbeitshöhe von bis zu einem Meter anheben. Das reduziert körperliche Belastungen, erleichtert Kommissionierarbeiten und sorgt für mehr Effizienz in Lager, Produktion und Versand. Der Einsatzbereich von Scherenhubwagen ist breit gefächert. Sie sind optimal geeignet, wenn Paletten nicht nur verfahren, sondern auch beladen, entladen oder direkt als Arbeitstisch genutzt werden sollen. Besonders in Werkstätten, in der Verpackungslogistik und in Kommissionierbereichen erleichtern sie Arbeitsabläufe erheblich. Dank der Kombination aus Transportgerät und Hebetechnik sparen Betriebe Platz, Zeit und zusätzliche Hilfsmittel. Im Vergleich zu herkömmlichen Handhubwagen bieten Scherenhubwagen ein deutliches Plus an Ergonomie und Arbeitssicherheit. Lasten werden nicht mehr ausschließlich auf Bodenhöhe bearbeitet, sondern können individuell in die richtige Höhe gebracht werden. Damit gehören ungesunde Körperhaltungen, häufiges Bücken oder schweres Heben weitgehend der Vergangenheit an.

Varianten und Einsatzbereiche von Scherenhubwagen
Die Kategorie Scherenhubwagen umfasst eine Vielzahl an Bauformen, die auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnitten sind. Klassische Modelle arbeiten mit einer manuellen Hydraulikpumpe und lassen sich einfach über die Deichsel bedienen. Für noch mehr Komfort gibt es elektrische Scherenhubwagen, bei denen das Anheben der Last per Knopfdruck erfolgt – eine sinnvolle Lösung für Betriebe mit hoher Auslastung und regelmäßigen Hubarbeiten. Je nach Ausführung bieten Scherenhubwagen eine Tragkraft von bis zu 1.000 Kilogramm und ermöglichen Hubhöhen von rund 800 bis 1.000 Millimetern. Diese Kombination macht sie vielseitig einsetzbar, ob beim Beladen von Regalen, beim Verpacken von Waren oder als temporäre Arbeitsfläche im Lager. Neben Standardmodellen sind auch Edelstahl-Scherenhubwagen erhältlich, die für den Einsatz in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie geeignet sind. Durch ihre korrosionsbeständigen Eigenschaften erfüllen sie dort höchste Hygieneanforderungen. Ein weiterer Vorteil: Viele Scherenhubwagen verfügen über eine automatische Stabilisierungsfunktion, die beim Anheben die Last gegen Umkippen absichert. So bleibt der Wagen auch in erhöhter Position stabil und sicher nutzbar. Damit vereinen Scherenhubwagen die Funktionalität eines Palettenhubwagens mit der Sicherheit und Flexibilität eines Hubtisches – und sind somit eine ideale Lösung für Betriebe, die ergonomisches Arbeiten großschreiben.

Vorteile von Scherenhubwagen – Ergonomie, Effizienz und Sicherheit
Die Investition in einen Scherenhubwagen bringt gleich mehrere Vorteile für den betrieblichen Materialfluss. Neben der klassischen Transportfunktion bietet er die Möglichkeit, Paletten und Waren in einer ergonomisch günstigen Höhe zu bearbeiten. Dies schont nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern steigert auch die Produktivität. Arbeitsabläufe lassen sich flüssiger gestalten, Wartezeiten reduzieren und unnötige Handgriffe vermeiden. Darüber hinaus überzeugt der Scherenhubwagen durch seine Flexibilität. Er ersetzt in vielen Fällen zusätzliche Arbeitsgeräte wie Hubtische oder Montageböcke und spart dadurch Platz und Kosten. Besonders in Betrieben mit begrenztem Raumangebot ist dies ein entscheidender Vorteil. Dank seiner robusten Bauweise und langlebigen Hydraulik ist der Scherenhubwagen zudem ein äußerst zuverlässiges Arbeitsmittel, das auch bei regelmäßiger Nutzung dauerhaft überzeugt. Auch in puncto Sicherheit bietet er klare Pluspunkte. Durch die stabile Scherenkonstruktion und die sichere Fixierung der Palette wird ein Verrutschen oder Kippen nahezu ausgeschlossen. In Kombination mit leichtgängigen Rollen und ergonomischen Bedienelementen entsteht ein Arbeitsgerät, das sowohl effizient als auch komfortabel zu bedienen ist. Zusammengefasst sind Scherenhubwagen, Hubwagen mit Scherenfunktion und Scherenhubtische unverzichtbare Helfer für Betriebe, die Wert auf Ergonomie, Sicherheit und Effizienz legen. Sie vereinen die Vorteile von Transport- und Hebetechnik in einem Gerät und stellen damit eine besonders vielseitige Lösung in der modernen Hubtechnik dar.

(1)
ab 2.922,80 €
Mehr Informationen
Schefer Scherenhubwagen SHW Primus 15 E mit Positionsendkontrolle Tragkraft 1500kg Gabellänge 1100mm
12% OFF

Schefer Scherenhubwagen SHW Primus 15 E mit Positionsendkontrolle Tragkraft 1500kg Gabellänge 1100mm

3.173,40 € * 3.616,41 €
In den Warenkorb
Fetra Scherenhubwagen 1000kg Tragkraft
19% OFF

Fetra Scherenhubwagen 1000kg Tragkraft

976,60 € * 1.205,47 €
In den Warenkorb
Schefer Scherenhubwagen SHW ECO 10 E Tragkraft 1000kg
12% OFF

Schefer Scherenhubwagen SHW ECO 10 E Tragkraft 1000kg

2.442,45 € * 2.783,41 €
In den Warenkorb

Schefer Scherenhubwagen SHW Primus 15 E Tragkraft 1500kg Gabellänge 1170-1500mm

ab 2.922,80 €
Mehr Informationen
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten