Regale

Regale – vielseitige Lagerlösungen für jeden Bedarf
Regale sind zentrale Elemente in Lagerhaltung, Werkstätten, Produktionsbereichen und Gewerbebetrieben, da sie eine strukturierte und platzsparende Aufbewahrung von Materialien, Werkzeugen und Produkten ermöglichen. Ob Schwerlastregale, Fachbodenregale, Steckregale oder Weitspannregale – die Auswahl ist groß und bietet Lösungen für unterschiedliche Anforderungen und Traglasten. Robuste Konstruktionen aus verzinktem oder pulverbeschichtetem Stahl sorgen für Stabilität, Langlebigkeit und sichere Lagerung schwerer Güter. Durch modulare Bauweisen lassen sich Regale flexibel erweitern, anpassen und stapeln, sodass die Lagerkapazität optimal genutzt wird. Zusätzlich erleichtern Ecklösungen, Doppelregale und Roll-Aus-Systeme den Zugang zu Waren und schaffen gleichzeitig effiziente Verkehrswege in Lagerhallen. Viele Regale verfügen über ein Stecksystem, das eine einfache Montage ohne aufwendige Werkzeuge ermöglicht, wodurch Zeit und Kosten gespart werden. Die Verwendung von Metall- oder Holzfachböden ermöglicht zudem eine gezielte Anpassung an unterschiedliche Lagergutarten. Farbige oder beschriftbare Fronten unterstützen die schnelle Identifikation und Organisation von Materialien, während Regale mit hoher Fachlast die Lagerung von schweren Bauteilen oder industriellen Komponenten sicher ermöglichen.

Flexibilität, Sicherheit und Ergonomie
Die Flexibilität moderner Regalsysteme zeigt sich in der individuellen Anpassung an verschiedene Lager- und Arbeitsplatzanforderungen. Steck- und Fachbodenregale bieten modulare Lösungen für kleine Werkstätten ebenso wie für große Produktions- oder Lagerhallen. Schwerlastregale können hohe Traglasten aufnehmen, während Weitspannregale breite Böden für sperriges Material bereitstellen. Die Kombination von Regalsystemen mit Zubehör wie Böden, Trennwänden, Etikettenhaltern, Rollen oder Anbauelementen erhöht die Funktionalität und erleichtert die tägliche Arbeit. Ergonomische Höhen, stabile Konstruktionen und rutschfeste Standflächen tragen zur Arbeitssicherheit bei, während die Möglichkeit zur Erweiterung oder Modifikation die Anpassung an wachsende Anforderungen erlaubt. Regale unterstützen effiziente Lagerprozesse, da sie eine klare Übersicht über Materialien bieten und schnelle Zugriffsmöglichkeiten schaffen. Gleichzeitig tragen sie durch stabile, langlebige Bauweisen dazu bei, dass Lagergüter zuverlässig geschützt sind und Schäden vermieden werden. Diese Kombination aus Flexibilität, Sicherheit und Ergonomie macht Regalsysteme zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Arbeitsplätze.

Regale Zubehör – maximale Organisation und Effizienz
Ergänzendes Zubehör für Regalsysteme steigert deren Nutzen und erleichtert die tägliche Lagerorganisation. Trennwände, Fachböden, Etikettenhalter, Untersetzwagen, Rollen oder Schubladensysteme sorgen für übersichtliche Lagerung, einfachen Transport und schnelle Zugriffsmöglichkeiten. Besonders bei Schwerlast- oder Weitspannregalen erhöhen zusätzliche Sicherheits- und Stabilisierungselemente die Belastbarkeit und gewährleisten sicheren Stand auch bei hoher Fachlast. Roll-Aus-Regale, Kassettenregale oder Schubfachsysteme ermöglichen die flexible Nutzung von Lagerflächen und erleichtern die Verwaltung von sperrigen oder schweren Materialien. Innenausstattungen wie Einsatzboxen, Trennelemente oder modulare Fächer schaffen Ordnung auf kleinster Fläche, während mobile Regalsysteme die Effizienz von Logistik- und Produktionsprozessen steigern. Durch die Kombination von Regalsystemen mit passendem Zubehör entsteht ein maßgeschneidertes Lagerkonzept, das Arbeitsabläufe optimiert, die Übersicht verbessert und die Sicherheit erhöht. Regale sind somit nicht nur Lagerlösungen, sondern zentrale Organisationstools für Industrie, Handwerk und Handel, die Ordnung, Übersicht und effiziente Nutzung von Räumen sicherstellen.

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten